Pigmente und Mischungen für Permanent Make-up Pigmentierfarben

Im Permanent Make-up gibt es eine schier unendliche Auswahl an Pigmentierfarben. 

Unabhängig von der PMU Technik, bei denen die Farben jeweils zum Einsatz kommen, wird häufig von organischen, anorganischen Pigmenten oder auch hybriden Pigmentierfarben gesprochen. Aber was ist das überhaupt und wie unterscheiden sich die Farben und ihre Zusammensetzung? 

ANORGANISCHE PIGMENTE

Anorganische Pigmente basieren nicht auf Kohlenstoffketten undringen. Stattdessen bestehen sie aus trocken gemahlenen Mineralien. Sie enthalten Eisenoxid. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind anorganische Pigmente in der Regel satter als organische Pigmente. Generell sind anorganische Pigmente die am häufigsten verwendeten in der Industrie, da sie für ihre Farbstabilität und im Gegensatz zu organisches Pigmenten extrem niedriges Allergiepotential bekannt sind. Anorganische Pigmente enthalten Eisenoxide, organische Pigmente sind ohne Eisenoxide.

ORGANISCHE PIGMENTE

Organische Pigmente basieren auf Kohlenstoffketten undringen. Pigmente auf Kohlenstoffbasis werden aus der Natur oder synthetisch gewonnen. Während herkömmliche Pigmente typischerweise unter Verwendung von Flora und Fauna hergestellt wurden, entstehen die meisten modernen Pigmente synthetisch. Während die meisten organischen Pigmente als transparent gelten, ist ihre Tonalität unerreicht. Organische Pigmente zeichnen sich durch helle, satte Farben aus. Sie bieten oft trotz ihrer Transparenz eine kräftige Farbtonstärke. Unterschiedliche Lichtechtheit: Es gibt viele verschiedene Arten von organischen Pigmenten, aber die meisten von ihnen neigen dazu, weniger Lichtstabil zu sein und schneller zu verblassen.

 

HYBRIDE FARBEN AUS ANORGANISCHEN UND ORGANISCHEN PIGMENTEN

Hybride Farben (Pigmentierfarben) im Bereich des Permanent Make-up bezeichnen Farben, die aus einer Mischung von organischen als auch anorganischen Bestandteilen bestehen. Hybride PMU Farben bieten verschiedene Vorteile bei der Verwendung im Permanent Make-up. Sie werden durch die Kombination organischer und anorganischer Partikel hergestellt, um bestimmte Farbeigenschaften mit folgenden Vorteilen für schöne Pigmentierergebnisse zu verbinden:

Farbstabilität: Hybride Pigmente bieten in der Regel eine bessere Farbstabilität im Vergleich zu rein organischen Pigmenten. Das Hinzufügen von anorganischen Pigmenten (mit Eisenoxid) trägt dazu bei, dass die Farben beständiger gegen Verblassen, Oxidation und UV-Licht sind, was zu länger haltenden und farbechteren Ergebnissen führt.

Natürliches Erscheinungsbild: Hybride Pigmente können ein natürlicher aussehendes PMU Ergebnis erzeugen, insbesondere bei Permanent Augenbrauen, sowohl bei Härchenzeichung (Hair-by-Hair oder auch Microblading-Effekt) als auch bei einer Schattierung der Augenbrauen (Powder Brows, Combo Brows, Fusion Brows, Microshading). Die Kombination organischer und anorganischer Partikel ermöglicht die Kreation von PMU Farben, die natürliche Haar- oder aber auch Hauttöne noch genauer nachahmen.

Mehr Möglichkeiten: Hybride Pigmente bieten eine breitere Palette von Farben und Schattierungen, was PMU Artists noch mehr Möglichkeiten bietet, auf Kundenwünsche sowie individuelle Hauttöne einzugehen. Die Kombination von organischen und anorganischen Elementen ermöglicht eine vielseitige Farbpalette, einschließlich warmer und kühler Töne, erdiger Schattierungen und subtiler Variationen.

Präzision und Vielseitigkeit: Hybride Pigmente bieten eine größere Flexibilität bei der Erzielung unterschiedlicher Effekte und Umsetzung auch anspruchsvoller PMU-Techniken.

Kompatibilität und Sicherheit: Hybride Pigmente werden häufig so formuliert, dass sie mit verschiedenen Hauttypen kompatibel sind und ein noch geringeres Risiko von Allergien oder Reaktionen bergen.

LONG-TIME-LINER® steht seit 1986 für sehr verträgliche PMU Pigmente mit einem extrem geringen Allergiepotential, welches durch hybride Pigmente noch weiter verringert werden kann. Darüber hinaus achten wir bei der Auswahl jedes Bestandteiles unserer Farben, vor allem bei den einzelnen Pigmenten, auf deren Reinheit und medizinische Qualität. Aber unsere Verantwortung hört hier nicht auf, deshalb lassen wir regelmäßig Chargen unserer Pigmentierfarben von unabhängigen externen Laboren prüfen!

In unserem Sortiment aus über 70 Pigmentierfarben für alle dekorativen und kaschierenden PMU Techniken finden sich organische, anorganische Pigmente ebenso wie hybride Pigmente.

LONG-TIME-LINER® Permanent Make Up

Seit über 35 Jahren stehen wir für Qualität und Sicherheit Made in Germany. Mehrere tausend Linergisten® in über 70 Ländern vertrauen auf die kompromisslose Qualität unserer Permanent Make-up Produkte und die professionelle PMU Aus- und Weiterbildungen von Einsteiger bis PMU Profi. Unsere hochwertigen REACH-konformen Pigmentierfarben und die besonders präzisen und sanften Pigmentiergeräte sowie PMU Module sind made in Germany und unterliegen regelmäßigen Qualitätsprüfungen. 

Unsere PERMANENT MAKE-UP TRAINING ACADEMY in München ist weltweit renommiert und synonym für eine höchst professionelle PMU Ausbildung und hochwertige Produkte made in Germany von unseren PMU Geräten über Pigmentiermodule bis zu unseren PMU Farben.